Menu Sluiten

IPG Spare Parts Demand Forecasting für Industrieanlagen

Als niederländische Industriegruppe IPG, Industrial Pump Group, mit Fokus auf Pumpen, Ersatzteile, Überholungen und Beratung, verstehen wir, wie kritisch spare parts demand forecasting für den zuverlässigen Anlagenbetrieb ist. Eine gute Vorhersage reduziert ungeplante Stillstände, senkt Betriebskosten und stärkt die Sicherheit am Ort. Mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung im globalen Pumpensektor kennen wir typische Tücken von Ersatzteilbedarf, von plötzlichen Ausfällen bis zu langen Lieferzeiträumen. Unsere Kunden profitieren davon, wenn Wartungspläne, Beschaffungskonditionen und Katalogdaten zu einer kohärenten Nachfrageplanung zusammengeführt werden.

Praxisnaher Ansatz: Von Daten zu konkreten Beständen

Eine robuste spare parts inventory management erfordert eine klare Struktur: auswertbare Daten, konsistente Stücklisten, Transparenz über Lieferzeiten und definierte Service-Levels. Aus diesen Elementen entsteht spare parts demand forecast, der als Basis für inventory optimization for spare parts dient. In realen Projekten zeigen wir, dass die Verknüpfung von Instandhaltung, Einkauf und Lagerbetrieb zu deutlich effizienteren Lagern führt und die Verfügbarkeit erhöht.

Bei Wartungsprojekten beobachten wir häufig, wie Obsoleszenz, saisonale Nachfrage und Lieferkettenrisiken wirken. Unser Ansatz für MRO demand forecasting berücksichtigt diese Faktoren zusammen mit Wartungszyklen und historischer Ausfallhäufigkeit, damit Reserven gezielt vorhanden sind und Kapital gebunden bleibt, wo es sinnvoll ist.

Die Umsetzung erfolgt schrittweise: Datenbereinigung, Auswahl passender Modelle, Kalibrierung der Parameter und regelmäßige Validierung. So entsteht eine belastbare Entscheidungsgrundlage für Techniker in der Anlage, die Stillstände minimieren, Sicherheitsauflagen erfüllen und Wartungsarbeiten terminieren können.

Mehr Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf